Direkt zum Hauptbereich

Posts

Osterhasen / Pastellkreide

Letzte Posts

Osterhasen (Kermik)

Diese Arbeiten entstanden an einem Keramikprojekt-Tag: statt einer AG am Nachmittag biete ich vormittags für 12 Klassen im Jahr Keramik-Projekte an, jeweils mit der halben Klasse in vier Unterrichtsstunden. In der Regel nehmen die Klassen 4-6 teil, hier war es eine 3. Klasse.  Viele Kinder an meiner Schule haben schon in den Klassen 1-4 an den Töpfer-AGs der Kolleginnen am Nachmittag teilgenommen und verfügen daher über die grundlegenden Techniken. 

James Rizzi Portraits (I)

Wir betrachten Menschendarstellungen von James Rizzi. Welche Formelemente finden wir in den von ihm gemalten Gesichtern immer wieder vor? So sollen auch unsere alles andere als Ernst gemeinten Selbstportaits aussehen, die wie eine Ahnengalerie in den Klassenräumen präsentiert werden sollen.  Dazu gehört dann auch ein prächtiger Rahmen.  Die Gesichter sind auf DIN A4 - Zeichenpapier gemalt, die Rahmen aus Packpapier gebastelt. Gezeichnet und gemalt wurde mit Buntstiften, Finelinern, Softpastellkeiden, Pitkreiden, (Metallic-)Lackstiften, und schließlich verziert mit Pailletten und Glitzersteinen. Ein Fest... 

Osterhase mit Osterkorb

Und wieder geht es auf Ostern zu! Im Keramik-Projekt modellierte die Teilungsgruppe einer 4. Klasse diese Schalen und Osterhasen.  Dafür hatten wir wieder 4 Unterrichtsstunden Zeit.  Einige Kinder hatten bereits Grundkenntnisse im Modellieren mit Ton, da sie die Keramik-AGs der 1./2. Klasse und 3./4. Klasse besucht haben. Das, und die kleine Gruppe von 12 Kindern, ermöglicht es, an einem Einzeltermin so schöne Ergebnisse zu erzielen! 

"Der Drache bewacht den Schatz"

Schüler*innen einer 6. Klasse modellieren eine Dose aus Ton, die von einem Drachen bewacht werden. (Teilungsuntericht, Block von vier Unterrichtsstunden)  

Drei Spatzen (Christian Morgenstern)

Die drei Spatzen  In einem leeren Haselstrauch  da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch. Der Erich rechts und links der Franz  und mitten drin der freche Hans. Sie haben die Augen zu, ganz zu,  und obendrüber da schneit es, hu! Sie rücken zusammen dicht an dicht.  so warm wie der Hans hats niemand nicht. Sie hören alle drei ihrer Herzlein Gepoch. Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch. (Christian Morgenstern )