Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2024 angezeigt.

Herbst-Blätter in einer Pfütze

Die Kinder der 4. Klasse suchen auf dem Schulhof Herbstlaub von Bäumen und Büschen.  Wir drucken mit ihnen mit weißer Tempera auf Packpapier.  Anschließend werden die Abdrucke der Blätter mit Farbstiften colloriert.  Als Hintergrund stellen wir das Wasser eine Pfütze mit konzentrischen Kreisen dar. Nach einer Idee von  "A Faithful Attempt" .

Herbstblumen

  Nach der Betrachtung Blumenstilleben fertigen die Schüler*innen eine Skizzenreihe an.  Dafür falten wir einfaches Kopierpapier zweimal, sodass sich vier Felder im Fomat DIN A6 ergeben.  Bei den Skizzenreihen geht es mir um die Erprobung verschiedener Kompositionen und um das schnelle Skizzieren mit einfachen Linien. Allzu oft halten sich die Schüler bei Entwürfen zu lange an Unwesentlichem auf, werden fest und bleiben schnell bei der ersten Idee.  Nach der Auswahl des umzusetzenden Entwurfs zeichnen die Sechstklässler auf dunklem Tonpapier (35x50 cm) mit Pastellkreiden. 

Unterwasserwelt

Dieses Wandbild ist etwa 4x4m groß und befindet sich im Eingangsbereich der Schule. Dort werden meist jahreszeitlich wechselnd Gemeinschaftsarbeiten ausgestellt. Oft sind, wie auch hier, mehrere Klassen an der Gestaltung beteiligt.  Die Fische wurden von zwei 5. Klassen mit Pappmaschée halbplastisch modelliert und anschließend mit Acrylfarben angemalt. 

Frühlingsblumen

Der Frühling kommt!  Gemalt wurde mit Ölpastellkreiden und Wasserfarben.  Gerne lasse ich die Schüler*innen dir Wirkung unterschiedlicher Formate und Papiersorten erproben, um ihr Repertoire zu erweitern.   

Hasenparade

Es geht auf Ostern zu...  Hasen, diesmal mit Kohle und Pastellkreiden.  In einer Doppelstunde schnell erledigt. 😊

Die Bremer Stadtmusikanten (Diorama)

  Einige Bilder aus dem Entstehungsprozess eines Dioramas zum Thema "Bremer Stadtmusikanten".  Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen greifen diese Art der Umsetzung immer dankbar auf und gestalten liebevoll ihre räumlichen Objekte.