Direkt zum Hauptbereich

Osterhase mit Osterkorb



Und wieder geht es auf Ostern zu!
Im Keramik-Projekt modellierte die Teilungsgruppe einer 4. Klasse diese Schalen und Osterhasen. 
Dafür hatten wir wieder 4 Unterrichtsstunden Zeit. 
Einige Kinder hatten bereits Grundkenntnisse im Modellieren mit Ton, da sie die Keramik-AGs der 1./2. Klasse und 3./4. Klasse besucht haben. Das, und die kleine Gruppe von 12 Kindern, ermöglicht es, an einem Einzeltermin so schöne Ergebnisse zu erzielen! 




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Minions

Im Keramik-Projekt gestaltet eine 6. Klasse Minions - ein sehr dankbares Thema. Die einfache Grundform lässt sich gut differenzieren und die Kinder bringen vielfältige eigene Ideen mit.  Wir haben sogar Zeit, die Minions mit Engoben anzumalen. Statt des Glasurbrands überziehen die Schüler*innen ihre Figuren mit Acryllack.     

Feuerwerk (Moosgummi-Kantendruck)

Das alljährliche Feuerwerk... Die Kinder der 2. Klasse trugen mit dem Spachtel zunächst die blaue Farbe auf das schwarze Tonpapier auf. Auf dem so vorbereiteten Bildgrund stempelten sie mit den Kanten von Moosgummi-Resten und mit Wattestäbchen die aufsteigenden und dann explodierenden Silvesterraketen. Zum Schluss zeichneten sie das Berliner Häusermeer, schnitten die Silhuetten aus und kebten sie auf die untere Kante ihres Bildes. Durch den Größenkontrast zu den Häusern sollte das Feuerwerk riesig erscheinen. 

Mumien im Mini-Sarkophag

Im Geschichtsunterricht beschäftigen wir uns aktuell mit dem Leben im alten Ägypten.  Was liegt näher,  als einige Themen auch im Kunstunterricht aufzugreifen?  Mumien,  Mumifizierung und Totenkult sind spannende Themen! Wir basteln kleine Sarkophage und die passenden Mumien.