Direkt zum Hauptbereich

Osterhasen (Kermik)



Diese Arbeiten entstanden an einem Keramikprojekt-Tag: statt einer AG am Nachmittag biete ich vormittags für 12 Klassen im Jahr Keramik-Projekte an, jeweils mit der halben Klasse in vier Unterrichtsstunden. In der Regel nehmen die Klassen 4-6 teil, hier war es eine 3. Klasse. 
Viele Kinder an meiner Schule haben schon in den Klassen 1-4 an den Töpfer-AGs der Kolleginnen am Nachmittag teilgenommen und verfügen daher über die grundlegenden Techniken. 

 
 
 












Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schneemänner

Winter - Schneemannzeit… Wenn schon kein Schnee da ist, dann wenigstens Schneemannbilder…

Feuerwerk (Moosgummi-Kantendruck)

Das alljährliche Feuerwerk... Die Kinder der 2. Klasse trugen mit dem Spachtel zunächst die blaue Farbe auf das schwarze Tonpapier auf. Auf dem so vorbereiteten Bildgrund stempelten sie mit den Kanten von Moosgummi-Resten und mit Wattestäbchen die aufsteigenden und dann explodierenden Silvesterraketen. Zum Schluss zeichneten sie das Berliner Häusermeer, schnitten die Silhuetten aus und kebten sie auf die untere Kante ihres Bildes. Durch den Größenkontrast zu den Häusern sollte das Feuerwerk riesig erscheinen. 

Königin der Farben

Nach der Geschichte "Königin der Farben" von Jutta Bauer zeichnen wir ein Fest der Farben.